Wir haben alle Maßnahmen getroffen, um unsere Produktion und die Auslieferung zu ermöglichen. Aufgrund der großen Nachfrage im Onlinehandel kann es jedoch bei der Auslieferung zu Verspätungen kommen. Dafür bitten wir um Verständnis.
Wie können wir dir Helfen?
Wichtige Fragen und Antworten
Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen
Seid ihr trotz COVID-19 erreichbar?
Wo bleibt meine Bestellung?
Sobald wir Deine Bestellung versenden, erhältst Du eine Benachrichtigung per Mail.
In dieser Mail wird Dir auch die Tracking-ID mitgeteilt, mit der Du den Weg Deiner Bestellung verfolgen kannst.
In seltenen Fällen wird keine Tracking-ID übermittelt, da wir hier den Versand als Großbrief nutzten, das hat den Vorteil, dass die Sendung bei Dir abgegeben wird, auch wenn Du gerade nicht zuhause bist.
Es kann schon mal zu Verzögerungen in der Zustellung kommen, dann kann es auch mal 5-7 Tage dauern.
Sollte es Dir zu lange dauern, kannst Du unseren Kundenservice kontaktieren.
Erreichen kannst Du uns telefonisch von Mo. bis Fr. in der Zeit 9:00 bis 13:00 unter +49 163 69 Laake.
Per Mail an: Kundenservice
Wie kann ich meine Bestellung ändern?
Sobald Du eine Bestellbestätigung erhalten hast, kannst Du keine Änderungen mehr durchführen.
Du hast jedoch die Möglichkeit, Dich bei uns zu melden, damit wir deine Änderungen vor Druckbeginn ausführen können.
Erreichen kannst Du uns telefonisch von Mo. bis Fr. in der Zeit 9:00 bis 13:00 unter +49 163 69 Laake.
Per Mail an: Kundenservice
Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Solange Du die Bestellung nicht abgeschickt hast, kannst Du diese einfach aus dem Warenkorb löschen.
Nachdem Du die Bestellung abgeschickt hast, gibt es nur noch die Möglichkeit, dass Du dich mit uns in Verbindung setzt. Eine Stornierung ist jedoch nur solange möglich, bis wir mit dem Druck tatsächlich begonnen haben.
Erreichen kannst Du uns telefonisch von Mo. bis Fr. in der Zeit 9:00 bis 13:00 unter +49 163 Laake.
Per Mail an: Kundenservice
Wie kann ich Artikel umtauschen bzw. zurückgeben?
Warenzustand bei Rücksendung
Wir bitten dich um Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Artikel mit Originaletikett und in ungetragenem und nicht gereinigtem bzw. gewaschenem Zustand zurücknehmen können. Offensichtliche Verschmutzungen oder Geruchsspuren machen den Artikel ebenfalls für uns unverkäuflich. Ist dies der Fall, schicken wir den betroffenen Artikel an dich zurück und behalten den Kaufpreis als Wertersatz ein.
Umtauschen von Produkten
Wir bieten keinen direkten Umtausch an. Bitte nutze das Widerrufsformular und sende deinen Artikel zurück, um eine Rückerstattung zu erhalten. Gib eine neue Online-Bestellung auf, das geht wesentlich schneller und für dich bleiben die Kosten gleich.
Rücksendung mehrerer Bestellungen
Um eine schnelle und problemlose Retourenabwicklung zu garantieren, ist es sinnvoll, dass gelieferte Waren aus unterschiedlichen Bestellungen, zusammen an uns zurück geschickt werden. Das ist umweltschonender, verkürzt die Bearbeitungszeit und spart dir unnötiges Porto.
Gutschrift für Rücksendungen und Rückzahlungsdauer
Sobald wir deine Rücksendung erhalten haben, erstatten wir dir umgehend den Betrag, zu den in unseren AGB genannten Bedingungen.
Das Geld wird ausschließlich über die gleiche Zahlungsmethode zurückerstattet, mit der du bei uns bezahlt hast – es kann 8 bis 10 Werktage dauern, bis du den erstatteten Betrag auf deinem Konto gut geschrieben bekommst.
Rücksendekosten
Wie in unserer Widerrufsbelehrung angegeben, musst du als Kunde die Rücksendekosten für einen Widerruf bzw. Umtausch tragen. Wir bieten jedoch für Retouren bis 1000g mit den Maßen max. L=353mm x B=250 mm x H=50 mm ein Retourenlabel der Deutschen Post für 3,20€ inkl. MwSt. an, mit welchem du deine Rücksendung inkl. Tracking an uns senden kannst. Dieses Retourenlabel ist in den meisten Fällen günstiger für dich als ein normaler versicherter Versand.
Der Artikel passt nicht?
Faire Passt Nicht-Regel
Wir bedrucken jeden personalisierten Artikel, den Du in unserem Onlineshop bestellst, von Hand und nur für Dich nach Deinen Angaben („Print-on-Demand“). Das unterscheidet uns von klassischen Onlinehändlern. Leider können wir die, nach Deinen Angaben für Dich produzierten Artikel nicht einfach nach einer Rücknahme weiterverkaufen. Unser Ziel ist es dennoch, dass Du mit Deiner Bestellung rundum zufrieden bist. Aus diesem Grund bieten wir Dir unsere Faire Paßt Nicht-Regel für Bekleidung an:
- 1x Umtausch gegen gleiche Ware größer oder kleiner
Der beanstandete Artikel muss im Originalzustand (Nicht getragen oder gewaschen) zurück geschickt werden.
Die Erstattung des Kaufpreises ist nur für nicht von Dir personalisierte Produkte möglich.
Einfache Rückgabe:
Anmelden der Rücksendung (hier) ausfüllen und abschicken.
Rücknahme:
Wir bearbeiten Deine Rücksendung innerhalb von sieben Tagen. Ab einem Bestellwert von 40,- Euro übernehmen wir die Rücksendekosten für Dich.
Leider können wir unangemeldete Rücksendungen nicht bearbeiten.
Diese freiwillige Zufriedenheitsgarantie bieten wir zusätzlich zu Deinen gesetzlichen Rechten, einschließlich Widerrufsrecht und Gewährleistungsansprüchen. Weiter Informationen hierzu findest Du auch in unseren AGB.
Ist der Versand / Rückversand kostenlos?
Die Versandkosten
Die Versandkosten ergeben sich aus den Verpackungskosten für zum Beispiel Umschläge, Kartonage und ggf. Transportsicherung und den Portokosten des beauftragten Versanddienstleisters (Post, DHL, DPD).
Da wir die Versandkosten extra aufführen, müssen diese nur einmal pro Bestellung bezahlt werden. Uns ist bewusst, dass viele Händler dies mit einer „versandkostenfreien“ Lieferung anders halten. Dennoch haben wir uns dagegen entschieden, weil wir die entstehenden Versandkosten sonst auf unsere Produktpreise aufschlagen müssten. Somit würdest Du, auch für jedes weitere Produkt innerhalb Deiner Bestellung, die vollen Versandkosten zahlen - wie es bei allen „versandkostenfreien“ Angeboten im Netz üblich ist.
Rücksendekosten
Leider übernehmen wir keine Retourkosten und können Dir daher das Rücksendeporto nicht erstatten. Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass die Kosten der Rücksendung grundsätzlich der Käufer zu tragen hat. Auch hier wäre die Alternative, diese Mehrkosten auf die Produktpreise aufzuschlagen - Das entspricht nicht unserer Auffassung vom Fairen Miteinander.